FC HERZOGSTADT
JUGEND
FC Herzogstadt
Jugend
Der FC Herzogstadt ist stolz darauf, dass mehr als 300 Kinder in aktuell 20 Teams im Alter von 4-17 Jahren bei uns Fußball spielen.
Wir bieten
motivierte Trainer für alle Alterklassen
altersgerechte Trainingsmethoden und Jahrgangsmannschaften in den unterschiedlichen Leistungsklassen
eine hervorragende Infrastruktur und das notwendige Trainingsmaterial
Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Trainer
stark vergünstigte Vereinskollektion von Uhlsport mit unserem Partner Intersport Gruber
Teilnahme am Spielbetrieb des BFV
Teilnahme an Hallen- und Freiluftturnieren außerhalb der Saison
Trainingsmöglichkeiten auch im Winter durch zusätzliche Zeiten in Soccerhallen
ein innovatives ganzheitliches Ausbildungskozept zusammen mit der Sempt-Akademie
Einfach mal beim Training vorbeischauen und unverbindlich mittrainieren.
Ab der U11 haben talentierte Kinder die Möglichkeit in unserer Jugendfördergemeinschaft, der JFG SEMPT ERDING leistungsorientierten Fußball zu spielen.
Aktuelle Jahrgangstabelle
Saison 2024/25 Kreis Donau/Isar:
A-Junioren 2006/2007
B-Junioren 2008/2009
C-Junioren 2010/2011
D-Junioren 2012/2013
E-Junioren 2014/2015
F-Junioren 2016/2017
G-Junioren 2018
Bambini 2019 und jünger
Jugendturniere
Möchtet Ihr an unseren Jugendturniere (Osterblitzturnier, Sommerturnier oder Hallenturnier) teilnehmen oder Informationen dazu haben?
Wollt Ihr uns zu Turnieren einladen? Dann schickt uns gerne Eure Einladung an folgende E-Mail Adresse:
turniere@fc-herzogstadt.de
Neue Spielformen im Kinderfußball
Ab der Saison 2024/2025 plant der Fußballverband deutschlandweit neue Spielformen im Kinderfußball.
Mit den neuen Spielformen sollen durch mehr Ballkontakte, mehr Pässe, mehr Torschüsse, mehr Tore, mehr Spaß und Begeisterung die Kreativität und Spielintelligenz der Kinder gefördert werden.
Weiter Informationen zum Thema Minifußball findet ihr auf der Homepage des BFV.
Was ist Minifußball - welche Idee steckt dahinter?
Minifußball verfolgt ein klares Ziel: Alle Kinder zum Mitspielen zu motivieren, ganz gleich, wieviel Talent oder Spielerfahrung sie mitbringen. Denn jedes Kind hat individuelle Voraussetzungen und sollte die Möglichkeit bekommen, sich in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Fähigkeiten zu entwickeln – ohne Stress und Leistungsdruck.
Genau das bietet Minifußball in den Altersklassen F- und G-Jugend. Im Gegensatz zum klassischen Fußball auf zwei Tore, wird hier auf vier Tore gespielt. Das fördert die Spielintelligenz der Kinder und schult spielerisch das Agieren in Überzahlsituationen.
Durch die geringere Anzahl an Spielern (3 gegen 3) und die kleinere Spielfläche (ca. 25m x 30m) hat jedes Kind deutlich mehr Ballkontakte, dribbelt häufiger, passt öfter, erzielt mehr Tore und erlebt somit auch mehr Erfolgserlebnisse. Hinzu kommt, dass die Kinder auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden.
Da es keine Auswechselspieler gibt, sondern nach jedem Tor und einem festen Schema rotiert wird, kommt jeder Spieler auch zu ausgiebiger Spielzeit. So sind die Kinder ständig in Bewegung und gefordert, Entscheidungen zu treffen und schnell zu handeln.
Die Vorteile im Überblick
- mehr Ballkontakte
- mehr Dribblings
- mehr Torchancen
- mehr Tore
- mehr Pässe
- mehr Spielpositionen
- mehr umstellen
- mehr reagieren und agieren
- mehr Spielzeit
- mehr Spaß
Der neue Kinderfußball einfach erklärt
Kommentar von Hermann Gerland zur Reform im Kinderfußball

Jugendleiter
Thomas Greckl
jugendleitung@fc-herzogstadt.de
+49 170 357 656 7

Koordination Bambini
Andrea Mertl
bambini@fc-herzogstadt.de
+49 176 646 918 89

Koordination Kleinfeld
Selcuk Gürel
+49 152 071 842 71

Athletik- und Kognitivtrainer
Sascha Hofmann
sascha.hofmann@fc-herzogstadt.de
+49 170 806 402 0
NEWS – JUGEND
Neuer Trikotsatz für die F Junioren gesponsort von MK Heizung Sanitär
Die F-Junioren des FC Herzogstadt freuen sich über einen neuen Trikotsatz und bedanken sich...
B1: SG FC Herzogstadt/Langengeisling – SV Marzling 7:2 (4:0)
Das Ergebnis dieses Spiels fiel aus 2 Gründen recht deutlich aus: Zum einen hatten die Gäste...
E3: TuS Oberding – FC Herzogstadt 2:5 (1:1)
Am 5. Spieltag ging es für den Tabellenführer FC Herzogstadt 3 gegen den Zweitplatzierten TuS...
F3: Ereignisreiche Spiele in neuen Spielformen gegen den TSV Isen
Die F3 hatte den TSV Isen zu Gast. Nicht klassisch 7 vs 7 war angesagt sondern auf 2 Plätzen wurde...
C1: (SG) FC Inning – FC Herzogstadt 6:4 (3:2)
Gegen FC Inning a. Holz musste die C1 des FC Herzogstadt mit 4:6 die erste Saisonniederlage...
E2: St. Wolfgang I – FC Herzogstadt 2:6 (2:3)
Beim dritten Auswärtsspiel der Saison ging es nach St. Wolfgang. Schon vor dem Spiel war klar,...